HALLO???	Array
(
    [site] => ausbildung_kurzwaffe-spezial
    [ide] => 2
)
Array
(
)

Kurs specjalistyczny

Ten kurs jest specjalnie dostosowany do wymogów uzbrojonych pracowników ochrony. Tutaj można rozwijać następny poziom w obsłudze broni i szybkiego oraz ukierunkowanego wykorzystania broni krótkiej w ekstremalnych, zagrażających życiu sytuacjach. Kurs uczy podstaw prawnych, psychologicznych i taktycznych, aby móc przetrwać w konfrontacji zbrojnej.

Kurs koncentruje się na zaawansowanych procesach szkoleniowych : ruch taktyczny i ocena sytuacji oraz zdecydowane zwalczanie celów z dużą prędkością i dokładnością.

Ten kurs jest fizycznie i psychicznie wymagający.

Zostaną poruszone następujące tematy:

  • zasad bezpieczeństwa
  • podstawy prawne użycia broni palnej
  • podstawowe umiejętności strzelania
  • Modern Isosceles Stance - podstawowa pozycja, postawa broni, ruchy
  • wyciągnięcie z kabury pistoletu metodą jawną i ukrytą
  • gotowość i bezpieczne pozycje z pistoletem
  • wykrywanie i eliminowanie usterek broni
  • zasady szybkiego strzelania (Speed schooting)
  • zdecydowane i skuteczne umieszczenie strzału w celu
  • strzelanie jedną ręką (silny strzał / słaby strzał po stronie) i manipulacja bronią
  • strzelanie z toczenia i ruchy obrotowe
  • walka Mindset - duch walki i postawy w konfrontacji zbrojnej
  • protokół Wyatt (FAST / TTT)
  • znaki ostrzegawcze organizmu i co one oznaczają
  • strzelanie z ruchu pionowego i poziomego
  • konwencjonalne i niekonwencjonalne pozycje strzeleckie bez zasłony
  • korzystanie z broni palnej w obszarze zabudowanym
  • kontynuacja działań obronnych po zranieniu
  • techniki strzelania z ręki na bazie „białej żarówki” (słabe światło / brak światła)
  • zasady taktyczne w konfrontacji zbrojnej
  • wykorzystywanie technik oraz kompozytowa komunikacja w zespole
  • strzelanie praktyczne w kontekście określonego scenariusza
  • doradztwo w zakresie wyposażenia

Wyposażenie:

  • pistolet (broń krótka),
  • kabura,
  • 3 magazynki i ładownice,
  • amunicja (około 600 sztuk),
  • odzież bojowa (nie obejmuje odzieży kamuflującej),
  • pas i kabura (doradztwo co do prawidłowej obsługi),
  • ochrona oczu i uszu,
  • pokrowiec na wyposażenie,
  • materiały piśmiennicze.

Opcjonalnie:

  • ochraniacze łokci i kolan
  • rękawice strzeleckie
  • worek zrzutowy
Uwaga: Szkolenie to jest tylko dla posiadaczy licencji na broń (do wglądu)!
Czas trwania kursu: 2 dni (min. 16 godzin)
Amunicja: około 800 rund (9x19 Para)
Koszt kursu: € 550.00 (w tym VAT).

Uwaga:

Na życzenie klienta broń ,amunicja oraz sprzęt mogą być udostępnione przez CETTAS Europa za opłatą. Mogą być one użyte tylko na strzelnicy w czasie trwania szkolenia!


Po pomyślnym zakończeniu kursu uczestnik otrzyma certyfikat.

Vehicle & Pistol Operation

Dieser Kurs ist besonders auf die Anforderungen von Dienstwaffenträgern bzw. bewaffneten Personenschützern / Sicherheitsmitarbeitern im Geld- und Werttransport ausgerichtet. Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse in der Verteidigung in und um ein Fahrzeug. Wir benutzen reale Fahrzeuge und bringen Ihnen effektive Techniken zum Ausnutzen der Deckung, Schießen aus dem, unter dem, über dem und um das Fahrzeug bei. Hierbei entwickeln Sie das nächst höherem Niveau in der Waffenhandhabung sowie dem schnellen und gezielten Einsatz der Kurzwaffe in extremen, lebensbedrohlichen Situationen. Der Kurs vermittelt ihnen das rechtliche, psychologische sowie taktische Fundament um in einer bewaffneten Konfrontation überleben zu können.

Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Trainingsabläufe, wobei taktisches Bewegen, die Beurteilung der Lage und das entschlossene Bekämpfen von Zielen mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit erfolgen. Dieser Kurs ist physisch und psychisch fordernd.

Es werden u. a. folgende Themen vermittelt:

  • Vermittlung der 4. Hauptsicherheitsregeln
  • Ziehen und Holstern der Waffe aus der offenen und verdeckten Trageweise
  • Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen
  • Prinzipien des Schnellschiessens (Speed Shooting)
  • Entschlossene und effektiver Trefferplatzierung
  • Einhändiges Schießen (schussstarke / Schussschwache Seite)
  • Rechtliche Grundlagen für den Einsatz der Schusswaffe
  • Combat Mindset -  Kampfgeist und  innere Einstellung in bewaffneten Konfrontationen
  • Wyatt Protokoll (FAST/TTT)
  • Zweckmäßige Maßnahmen zur Eigensicherung
  • Erkennen von Hinterhalt- und Überfallsituationen, Carjacking und das Einleiten von Abwehrmaßnahmen
  • Verteidigung im geschlossenen Fahrzeug
  • Verteidigung außerhalb von Fahrzeugen mit der richtigen Nutzung von Deckungen
  • Konventionelle und unkonventionelle Schiesspositionen mit und ohne Deckung
  • Einsatz der Schusswaffe im Nah- und Kontaktbereich
  • Taktisches Grundsätze in einer bewaffneten Konfrontation
  • Praktische Schießübungen im Rahmen von Einsatzszenarium 
  • Ballistik (Ballistische Wirkung)
  • Ausrüstungsberatung und Platzierung

Ausrüstung:

  • Kurzwaffe (mechanische Visierung)
  • Holster
  • Mind. 3 Magazine sowie Magazinhalter / Magazintaschen
  • Ca. 500 Schuss Munition
  • Trainings- bzw. Einsatzbekleidung  / Beachte: keine Tarnbekleidung
  • Fester Gürtel
  • Augen- und Gehörschutz
  • Drop bag
  • Schreibzeug
  • Taktische Ausrüstung, Ballistischer Schutz (Optional)
  • Knie- & Ellenbogenschützer (Optional)
  • Schießhandschuhe (Optional)

Details

  • Kurskosten: 550,00 (incl. MwSt. und Standgebühr)
  • Kursdauer: 2 Tage (mind. 16 Ausbildungsstunden)
  • Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Kurszeugnis ausgestellt

Dieses Training ist nur für Waffenscheininhaber und Berechtigte i. S. d. WaffG zugänglich!

Auf Anfrage können Waffen, Munition sowie Ausrüstungsgegenstände ausschließlich für die Nutzung auf dem Schießstand gegen ein Entgeld von CETTAS Europe gestellt werden.

 

Close Protection Pistol Shooting

Dieser 2-tätige Kurs ist besonders auf die Anforderungen von Dienstwaffenträgern bzw. bewaffneten Personenschützern ausgerichtet. Es handelt sich um einen dynamischen Schießkurs mit Schwerpunkt auf Personenschutz spezifische Schießübungen. Es werden Notfall- bzw. Evakuierungslagen im scharfen Schuss trainiert. Bereits bestehende SOP`s können in der praktischen Schießausbildung integriert werden.

Mit unseren über drei Jahrzehnte langen Einsatz- und Ausbildungserfahrungen im Personenschutz im In- und Ausland ist CETTAS für die Durchführung dieses Kurses bestens qualifiziert.

Kursinhalte:

  • 4 Hauptsicherheitsregeln
  • Überprüfung der Grundfertigkeiten der Kursteilnehmer
  • OODA-Loop und Wyatt Protokoll (FAST/TTT)
  • Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen (Beid- und Einhändig)
  • Schießpositionen (konventionelle und unkonventionelle)
  • Schießen in der Nahdistanz und in der Bewegung
  • Einhändiges schießen aus allen Lagen
  • Verdeckte trageweise der Waffe sowie Schießen aus dieser
  • Anschlagsarten und Ausnutzen von Deckungen
  • Grundlagen zum Arbeiten mit der Schutzperson mit einem und zwei Schützer
  • Sicherungstechniken in Personenschutzteams
  • Kommunikation Schützer / VIP sowie Team
  • Immediate Action Drills im bewaffneten Begleitschutz
  • Schießen in Personenschutzteams
  • Führen von SP ́s im scharfen Schuss
  • Taktisch abgestimmtes Vorgehen / Handeln im Team
  • Szenarien in Verbindung mit regelmäßig auftretenden Situationen im Personenschutz (Formation zu Fuß, Podiumsdiskussion, Menschenmengen)
  • Schießen unter dem Einfluss von Stressfaktoren
  • Schussbildauswertung und Fehleranalyse

Ausrüstung:

  • Kurzwaffe (mechanische Visierung)
  • Holster
  • Mind. 3 Magazine sowie Magazintaschen
  • Ca. 500 Schuss Munition
  • Trainings- bzw. Einsatzbekleidung / Beachte: keine Tarnbekleidung
  • Fester Gürtel
  • Augen- und Gehörschutz
  • Drop Bag
  • Schreibzeug
  • Knie- & Ellenbogenschützer (Optional)
  • Schießhandschuhe (Optional)

Details:

  • Kurskosten: 590,00 (incl. MwSt. und Standgebühr)
  • Kursdauer: 2 Tage (mind. 16 Ausbildungsstunden)
  • Zugangsvorausetzungen: Advanced Pistole 2.0 oder adäquater Kurs
  • Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Kurszeugnis ausgestellt.

Dieses Training ist nur für Waffenscheininhaber und Berechtigte i. S. d. WaffG zugänglich!

Auf Anfrage und nur nach entsprechender schriftlicher Bestätigung können in begrenztem Umfang Leihwaffen und Munition (ausschließlich der Nutzung auf dem Schießstand) am Kursort gegen ein Entgelt gestellt werden.

Powrót
ostatnia aktualizacja: 14.09.2023
DE
EN
PL