HALLO???	Array
(
    [site] => ausbildung_langwaffe
    [ide] => 2
)
Array
(
)

Basic Carbine 1.0 (System AR 15 / AK47)

In diesen 1 – tätigen Kurs werden den Teilnehmer die Grundlagen der sicheren Waffenhandhabung sowie effektive Schießtechniken mit den genannten Systemen vermittelt. Der Schwerpunkt der Ausbildung ist das praxisorientierte Einschießen der Waffe sowie die Vermittlung von modernen Schießtechniken.

Alle vermittelten Grundfertigkeiten werden im weiteren Kursverlauf durch sich steigernde Schießübungen praktiziert. Hierbei werden die praktischen Grundlagen für das Schießen mit dem Selbstladegewehren gelegt: Sicherheit, Geschwindigkeit und Präzision.

Kursinhalte:

  • Vermittlung der 4. Hauptsicherheitsregeln
  • Waffenkunde der genannten Systeme
  • Praxisorientiertes Einschießen
  • Munition, Ballistik, Zubehör
  • Herstellen einer stabilen Schießplattform mittels Referenzpunkten
  • 4. Grundfertigkeiten des Schießens
  • Konventionelle Schießpositionen
  • Ladetätigkeiten mit genannten Systemen
  • Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen
  • Schießen auf unterschiedlichen Entfernungen
  • Mehrfachzielbekämpfung
  • Praktische Schießübungen
  • Schussbildauswertung und Fehleranalyse
  • Ausrüstungsberatung

Ausrüstung:

  • Selbstladebüchse (Kaliber .223 Rem.)
  • Mind. 3 Magazine sowie Magazinhalter / Magazintaschen
  • Ca. 300 Schuss Fabrikmunition
  • Trainings- bzw. Einsatzbekleidung / Beachte: keine Tarnbekleidung
  • Trageriemen
  • Range Bage, Rucksack o. ä. als Waffenauflage
  • Augen- und Gehörschutz
  • Schreibzeug

Optional:

  • Taktische Ausrüstung, Ballistischer Schutz
  • Knie- & Ellenbogenschützer
  • Drop Bag
  • Schießhandschuhe

Kursdauer: 1 Tag (mind. 8 Stunden)
Kurskosten: 250,00 € (inkl. MwSt. und Standgebühr)
Beachte: Waffen / Munition können durch CETTAS EUROPE für die Lehrgangsdauer gegen ein Entgelt gestellt werden.
Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Lehrgangszeugnis ausgestellt.

Advanced Carbine 2.0 (System AR 15 / AK47)

In diesen 2-tätigen Kurs werden den Teilnehmer die Grundlagen der sicheren Waffenhandhabung sowie grundlegende und effektive Schießtechniken mit genannten Systemen vermittelt. Der Schwerpunkt der Ausbildung ist das praxisorientierte Einschießen der Waffe, das Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen sowie das Schießen aus unterschiedlichen Positionen und Distanzen.

Der Kurs konzentriert sich auf dynamische und fortgeschrittene Trainingsabläufe, wobei die Bekämpfung der Ziele mit hoher Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit erfolgt.

Es handelt sich um einen dynamischen Schießkurs mit Schwerpunkt auf praktische Übungen

Kursinhalte:

  • Vermittlung der 4. Hauptsicherheitsregeln
  • Waffenkunde der genannten Systeme
  • Munition, Ballistik, Zubehör
  • Praxisorientiertes Einschießen
  • Herstellen einer stabilen Schießplattform mittels Referenzpunkten
  • Ladetätigkeiten mit genannten Systemen
  • 4. Grundfertigkeiten des Schießens
  • Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen
  • Schießpositionen (konventionelle und unkonventionelle)
  • Schnelles und präzises Schießen auf unterschiedliche Entfernungen
  • BSA (Balance Geschwindigkeit und Zielgenauigkeit)
  • Mehrfachzielbekämpfung
  • Schießen von der Unterstützungsseite
  • Waffenwechselübungen zur Nutzung der Sekundärwaffe
  • Internationale Standarddrills als Wertungsübungen
  • Team- und Kommunikationsübungen
  • Schussbildauswertung und Fehleranalyse
  • Reinigung und Pflege der genannten Systeme
  • Ausrüstungsberatung

Ausrüstung:

  • Selbstladebüchse (Kaliber .223 Rem.)
  • Mind. 3 Magazine sowie Magazinhalter / Magazintaschen
  • Ca. 600 Schuss Fabrikmunition
  • Kurzwaffe (mechanische Visierung)
  • Holster
  • Mind. 2 Magazine sowie Magazinhalter / Magazintaschen
  • Trainings-bzw. Einsatzbekleidung / Beachte: keine Tarnbekleidung
  • Trageriemen
  • Range Bag, Rucksack o. ä. als Waffenauflage
  • Augen- und Gehörschutz
  • Schreibzeug

Optional:

  • Taktische Ausrüstung, Ballistischer Schutz
  • Knie- & Ellenbogenschützer
  • Drop Bag
  • Schießhandschuhe

Voraussetzung: Für die Teilnahme sind keine Voraussetzungen erforderlich
Kursdauer: 2 Tage (mind. 16 Stunden)
Kurskosten: 490,00 € (inkl. MwSt. und Standgebühr)
Beachte: Waffen / Munition können durch CETTAS EUROPE für die Lehrgangsdauer gegen ein Entgelt gestellt werden.
Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Lehrgangszeugnis ausgestellt.

Skill Prep Carbine 2.5

Dieser Kurs dient zur Erhaltung und Festigung ihrer bereits erworbenen Schiessfertigkeiten. Es beinhaltet dynamische Anwendungen unter Anleitung sowie Analyse und erweitert die Effizienz durch die Verbesserung der Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit.

Es handelt sich um einen dynamischen Schießkurs mit Schwerpunkt auf praktische Übungen.

Kursinhalte:

  • Überprüfung der Grundfertigkeiten der Kursteilnehmer
  • Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen
  • Mehrfachzielbekämpfung auf unterschiedlichen Entfernungen
  • Schießpositionen (konventionelle und unkonventionelle)
  • Internationale Standarddrills als Wertungsübungen
  • Schussbildauswertung und Fehleranalyse

Ausrüstung:

  • Selbstladebüchse (Kaliber .223 Rem.)
  • Mind. 3 Magazine sowie Magazinhalter / Magazintaschen
  • Ca. 300 Schuss Fabrikmunition
  • Trainings- bzw. Einsatzbekleidung / Beachte: keine Tarnbekleidung
  • Range Bage, Rucksack o. ä. als Waffenauflage
  • Augen- und Gehörschutz

Optional:

  • Taktische Ausrüstung, Ballistischer Schutz
  • Knie– und Ellenbogenschützer
  • Drop Bag
  • Schießhandschuhe

Voraussetzung: Teilnahme an Basic Rifle 1.0 oder gleichwertiger Kurs
Kursdauer: 1 Tag (mind. 8 Stunden)
Kurskosten: 240,00 € (inkl. MwSt. und Standgebühr)
Beachte: Waffen / Munition können durch CETTAS EUROPE für die Lehrgangsdauer gegen ein Entgelt gestellt werden.
Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Lehrgangszeugnis ausgestellt.

AK-47/74 Operator

Die AK-Familienwaffen sind die Waffen, die am meisten in der Welt verwendet werden, vor allen in der privaten militärischen Sicherheit. In diesen 1 – tätigen Kurs werden den Teilnehmer die Grundlagen der sicheren Waffenhandhabung sowie effektive Schießtechniken mit den genannten Systemen vermittelt.
Alle vermittelten Grundfertigkeiten werden im weiteren Kursverlauf durch sich steigernde Schießübungen praktiziert. Sie werden einige unserer Waffen, verschiedene Modelle und verschiedene Konfigurationen verwenden.
Kursinhalt:

  • Vermittlung der 4. Hauptsicherheitsregeln
  • Waffenkunde der genannten Systeme
  • Praxisorientiertes Einschießen
  • Munition, Ballistik, Zubehör
  • Ladetätigkeiten mit genannten Systemen
  • Erkennen und Beseitigen von Waffenstörungen
  • Praktische Schießübungen (7-300 m)
  • Mehrfachzielbekämpfung
  • Schussbildauswertung und Fehleranalyse
  • Zerlegen und Zusammenbau
  • Reinigung und Wartung
  • Ausrüstungsberatung und Platzierung

Ausrüstung:

  • Selbstladebüchse (Kaliber .223 Rem, 7,62 x 39, 5,45x39)
  • Mind. 3 Magazine sowie Magazinhalter / Magazintaschen
  • Ca. 300 Schuss Munition
  • Trainings- bzw. Einsatzbekleidung / Beachte: keine Tarnbekleidung
  • Augen- und Gehörschutz
  • Trageriemen
  • Drop Bag
  • Range Bag, Rucksack o. ä. als Waffenauflage
  • Schreibzeug
  • Taktische Ausrüstung, Ballistischer Schutz (Optional)
  • Knie- & Ellenbogenschützer (Optional)
  • Schießhandschuhe  (Optional)

Details:

  • Kurskosten: 250,00 € (inkl. MwSt. und Standgebühr)
  • Kursdauer: 1 Tag (mind. 8 Ausbildungsstunden)
  • Zugangsvorausetzungen: Keine
  • Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Kurszeugnis ausgestellt.

Auf Anfrage können Waffen, Munition sowie Ausrüstungsgegenstände ausschließlich für die Nutzung auf dem Schießstand gegen ein Entgeld von CETTAS Europe gestellt werden.

Zurück
letzte Aktualisierung am: 29.05.2023
DE
EN
PL